Das kennst du bestimmt auch: Du bekommst ein Geschenk überreicht und fühlst gleich so ein freudiges Kribbeln im Bauch. „Für mich?! Wie toll! Was da wohl drin ist?“ Ich liebe diesen Moment. Genauso liebe ich es, wenn ich diejenige bin, die ihn auslöst. Als Schenkende fängt für mich die Freude schon beim Einpacken an und steigert sich bis zu dem spannenden Punkt, wenn mein Gegenüber das Geschenk öffnet. Andere zu beschenken, macht mich einfach glücklich. Und damit bin ich nicht allein.



Glücksforschung belegt den positiven Effekt des Schenkens
Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe wissenschaftlicher Studien, die sich mit dem Thema beschäftigen. Zum Beispiel hat die Uni Lübeck herausgefunden, dass Schenken uns dauerhaft glücklicher macht als für uns selbst Geld auszugeben. Es gibt bei dieser Art von Glück auch keinen Gewöhnungseffekt wie bei anderen freudigen Ereignissen. Die University of Chicago spricht davon, dass der „warm glow of giving“ auch nach vielen Wiederholungen noch genauso stark ist.
Wie toll ist das denn?! Ich schenke anderen etwas und werde selbst dabei glücklicher – eine Win-Win Situation! Doch manchmal ist das mit dem Schenken gar nicht so einfach…nämlich dann, wenn man nicht so genau weiß, welches Geschenk den anderen glücklich machen würde.
Glück verdoppeln – so findest du das passende Geschenk
Es soll die Augen zum Leuchten, den Bauch zum Kribbeln und den Mund zum Lächeln bringen – meine Anforderungen an das passende Geschenk sind hoch. Wie gut, dass ich mehrere Herangehensweisen kenne, um es zu finden. Meine Tipps für dich:
Überleg dir einen Nutzen:
Es klingt etwas nüchtern, aber ich stehe auf Geschenke, die schön UND nützlich sind. Sie bereiten dem Anderen Freude, weil sie ihm bei etwas helfen oder ihm etwas erleichtern – vielleicht sogar täglich. Um solch ein Geschenk zu finden, gehst du gedanklich in den Alltag deines Beschenkten und bewegst dich ein bisschen in seiner Welt: Was macht er den ganzen Tag? Wofür interessiert er sich brennend? Welche Themen beschäftigen ihn aktuell? Meistens kommst du recht schnell auf etwas, dass derjenige wirklich braucht und deshalb total abfeiern wird.
Mach dir eine Geschenkeliste:
Weihnachten/Geburtstage/Jubiläen kommen immer so plötzlich – was schenke ich bloß?! Mit einer Geschenkeliste, die du das ganze Jahr über pflegst, hast du immer die passende Idee. In der Liste hältst du fest, was dein Gegenüber dir an Steilvorlagen bietet: „Neulich habe ich so was Tolles gesehen!“, „Thema XY finde ich so spannend!“, „Ich müsste wirklich mal mehr…“ Du kannst auch reinschreiben, was du an Bedürfnissen wahrnimmst, siehe oben. Es spielt dabei keine Rolle, ob du die Liste auf Papier führst, auf deinem Smartphone oder in einer Organzier-App wie zum Beispiel Trello – wichtig ist, dass du sie parat hast, wenn dir eine Idee über den Weg läuft.

Lass dir einen Wunschzettel geben:
Was bei Kindern völlig normal ist, geht uns im Erwachsenenalter irgendwie verloren. Warum eigentlich? Schließlich ist ein Wunschzettel der einfachste Weg, ein wirklich passendes Geschenk zu finden. Mein Mann und ich schreiben immer welche und da stehen dann auch mehrere Sachen drauf. So bekommt jeder, was er sich wirklich wünscht und dank der Auswahl gibt’s trotzdem eine Überraschung.
Verschenke Gutscheine:
Okay, du hast dank der oben genannten Tipps schon eine grobe Vorstellung, was du verschenken möchtest. Den passenden Anbieter hast du auch gefunden. Doch welcher Kettenanhänger wäre der richtige? Sollen es lieber die Notizblöcke oder die Bookdarts werden? Wenn du dir unsicher bist, welches Produkt aus einem Shop genau das richtige wäre, mach es dir leicht: Schenk einen Gutschein!
Schenken macht glücklich – der Dritte im Bunde
Okay, so wie es aussieht, ist Schenken ein Glücklichmacher auf ganzer Linie: der Schenkende ist glücklich und der Beschenkte auch (mit dem passenden Geschenk ;-). Doch wusstest du, dass es noch einen Dritten im Bunde gibt, den du mit Schenken so richtig glücklich machst? Das bin ich! Und mit mir alle kleinen Labels und Shop-Betreiber da draußen.
-
Wir legen uns so richtig ins Zeug, um schöne Produkte für dich zu designen.
-
Wir machen uns Gedanken über Nutzen und Nachhaltigkeit der Dinge, die wir produzieren lassen.
-
Wir entwickeln tollste Stories und Freebies rund um unser Angebot und geben dir so Anregungen für deinen Tag und manchmal sogar für dein Leben.

Wenn du bei uns ein Geschenk kaufst, gibst du uns direkt etwas zurück. Und damit meine ich nicht nur das Geld für unseren Lebensunterhalt. Du machst uns so richtig glücklich damit, weil du zeigst: „Ich finde deine Produkte toll und unterstütze dich gern darin, mehr davon in die Welt zu bringen!“
An dieser Stelle sage ich „Danke!“ an alle, die bereits etwas im find Me Shop gekauft haben. Und alle anderen lade ich ein, mal vorbeizuschauen. Gerne erstelle ich auch einen Gutschein für Dich 😉